IPSView 6.0
IPSView 6.0 ist nun offiziell verfügbar, das Highlight ist die Integration des Designers in die IP-Symcon Konsole.
Komplett neuer ViewDesigner.
Integration in die IP-Symcon Konsole.
Transparenz, Farbübergänge, Rundungen werden im Designer jetzt korrekt angezeigt.
Es gibt wieder einen ExpertMode der selten gebrauchte Eigenschaften und Steuerelemente einblendet.
Unterstützung von Layern, einzelne Schichten können nun ausgeblendet werden oder auf „Durchsichtig“ geschaltet werden.
Tooltips bei Repository Steuerelementen geben eine kurze Hilfestellung.
Neue Seiten können nun direkt bei einem „Container“ oder einem „MenuButton“ erstellt werden.
„LongPress“ Button bzw. Option bei normalen Button.
Steuerelement Schatten bzw. Option bei anderen Steuerelementen.
Benutzerdefinierte Steuerelemente, ermöglicht Euch das Erstellen eigener Steuerelemente.
Preview für Style Einstellungen, Anpassungen an den allgemeinen View Einstellungen werden nun sofort im Editor dargestellt.
Grid Option bei Seiten, dadurch werden Steuerelemente automatisch platziert.
Integrierte Icons, IPSView bietet nun direkt eine Auswahl von Icons an.
Neue Option Anpassung an Client/Container ermöglicht die automatische Anpassung einer Seite an den Client.
Integration Konsole
Der neue IPSView Designer integriert sich nun direkt in die IP-Symcon Konsole
Views können in Zukunft direkt über die IP-Symcon Konsole bearbeitet werden, die Installation eines zusätzlichen Windows Programms ist nicht mehr erforderlich.
Somit steht der ViewDesigner in Zukunft auch Plattform übergreifend auf allen System zur Verfügung.
Benutzerdefinierte Steuerelemente
IPSView 6.0 bietet nun auch die Möglichkeit zum Design von eigenen Steuerelementen für die View.
Neben der Möglichkeit zur Definition eigener Eigenschaften, kann auch das Verhalten bei einer Änderung der Größe definiert werden.
Persönliche Steuerelemente können exportiert und importiert werden, bei Kompatibilität der Steuerelemente kann so das Aussehen der View komplett angepasst werden.
Grid Mode für Seiten
Bei Seiten kann nun ein Grid Modus aktiviert werden.
Dieser sorgt für eine automatische Anordnung der Steuerelemente auf der Seite.
Größe und Abstände der Zellen kann in den Eigenschaften definiert werden.
Die Anordnung der Steuerelemente kann bequem per Drag and Drop verändert werden.
Zusätzlich kann auch noch ein Gitternetz um die Zellen aktiviert werden.