-
Get this app for:
iPhone iPad Android Mac PC -
Letzte Beiträge
Archive
- März 2018 (1)
- Oktober 2017 (1)
- September 2017 (2)
- August 2017 (1)
- Juli 2017 (2)
- Juni 2017 (5)
- April 2017 (2)
- März 2017 (1)
- Februar 2017 (1)
- Januar 2017 (3)
- Oktober 2016 (1)
- September 2016 (2)
- Januar 2016 (2)
- September 2015 (1)
- August 2015 (2)
- Juli 2015 (1)
- Mai 2015 (2)
- April 2015 (4)
- März 2015 (1)
- Februar 2015 (2)
- Januar 2015 (4)
- Dezember 2014 (2)
- Oktober 2014 (2)
- September 2014 (1)
- August 2014 (3)
- Juli 2014 (3)
- Juni 2014 (1)
Kategorien
IPSStudio & IPSView
Die alternative Visualisierung für IP-Symcon
Licht
Diese Woche möchte ich hier einen Workflow zur Realisierung eines Gruppenschalters für mehrere Beleuchtungen vorstellen. Teil 1 zeigt den Workflow für den eigentlichen Gruppenschalter, Teil 2 erweitert den Gruppenschalter noch um eine Synchronisierung mit den Aktoren. Vorbereitung: Als erstes wird … Continue reading
Ich hatte vor einiger Zeit bereits die Idee eine Anwesenheitssimulation mit einem Wochenplan zu realisieren. Die Idee kommt daher, da ich bei mir letztendlich nur wenige Gruppen von Lichtern für die Realisierung eine Simulation einer Anwesenheit brauche. Zusätzlich hat man mit … Continue reading
Diese Woche möchte ich einen Workflow vorstellen, mit dem man einen Homematic Taster zur Steuerung von Licht + Entertainment nutzen kann. Gegeben ist ein Homematic 6-fach Taster, ein Homematic Licht Aktor und eine SONOS Instanz zur Steuerung von Musik. Das … Continue reading
In diesem Beitrag möchte ich eine Möglichkeit vorstellen, wie man eine Gartenbeleuchtung in den Abendstunden einschalten kann. Die Beleuchtung soll mit der Dämmerung eingeschaltet und um 22:00 wieder ausgeschaltet werden. Workflow erstellen: Zur Ermittlung der Dämmerungszeit wird das „Location“ Modul … Continue reading
Diese Woche möchte ich eine simple Möglichkeit vorstellen, wie man mit den Workflows eine Beleuchtung mit einem Wochenplan verbinden kann. Workflow erstellen: Zuerst platziert man den Wochenplan (wahlweise 1, 2 oder 7 Gruppen) im WorkflowDesigner. Im Property-Editor setzt man danach … Continue reading
Im folgenden Artikel findet man eine Anleitung, wie mit Hilfe eines IPSStudio Workflows ein Ein-/Ausschalter für einen Homematic Dimmer realisiert werden kann. Ausgangsituation: Gegeben ist ein Homematic Dimmer, der zur Steuerung des Lichtes nur eine LEVEL Variable zur Steuerung des … Continue reading
IPSView bietet ab der Version 2.0 die Möglichkeit zur automatischen Generierung von Views. Diese Generierung basiert auf einer Kategorisierung der Variablen, die man vorher durchführen muss (Hintergrund: Um eine Variable vom Type Boolean als Licht darzustellen, braucht man auch die … Continue reading