-
Get this app for:
iPhone iPad Android Mac PC -
Letzte Beiträge
Archive
- März 2018 (1)
- Oktober 2017 (1)
- September 2017 (2)
- August 2017 (1)
- Juli 2017 (2)
- Juni 2017 (5)
- April 2017 (2)
- März 2017 (1)
- Februar 2017 (1)
- Januar 2017 (3)
- Oktober 2016 (1)
- September 2016 (2)
- Januar 2016 (2)
- September 2015 (1)
- August 2015 (2)
- Juli 2015 (1)
- Mai 2015 (2)
- April 2015 (4)
- März 2015 (1)
- Februar 2015 (2)
- Januar 2015 (4)
- Dezember 2014 (2)
- Oktober 2014 (2)
- September 2014 (1)
- August 2014 (3)
- Juli 2014 (3)
- Juni 2014 (1)
Kategorien
IPSStudio & IPSView
Die alternative Visualisierung für IP-Symcon
Backup
Hab vor kurzem hier ein Skript zum Kopieren einer View mit Änderung der Auflösung vorgestellt. Nun ist diese Funktionalität auch als Modul verfügbar: Einbindung des Modules ist über folgendes Repository möglich: git://github.com/brownson/IPSView.git Hinweis: Module werden von IP-Symcon erst ab der … Continue reading
ACHTUNG: Mittlerweile ist dieses Skript auch als Modul verfügbar – siehe Modul – Backup von Views Sollte man versehentlich mal eine View komplett löschen, so ist es mit diesem Skript möglich, die View aus einem Backup wiederherzustellen. Voraussetzung ist, dass das … Continue reading
ACHTUNG: Mittlerweile ist dieses Skript auch als Modul verfügbar – siehe Modul – Backup von Views Anbei ein Skript um im Backup Verzeichnis gesicherte Views wieder zurückzusichern. Voraussetzung ist, dass das Skript IPSView_Backup aktiv ist und in definierten Zeiträumen Backups von … Continue reading
ACHTUNG: Mittlerweile ist dieses Skript auch als Modul verfügbar – siehe Modul – Backup von Views Bei der Entwicklung von Views kann es leicht passieren, dass man mal versehentlich einen Teil einer View oder eine komplette View löscht. Einmal gelöscht, gibt … Continue reading